Fortbildungen
Fortbildungen finden immer im Frühjahr und im Herbst statt und können von Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Bevorstehende Fortbildungen
Anmeldung / Kosten
Eine Anmeldung ist erforderlich telefonisch: 0662-433091 oder per E-Mail: georg.weiss@salzburg.gv.at
Für Mitglieder der Heilpädagogischen Gesellschaft frei
Für Nichtmitglieder: € 20,-
Bitte in Bar mitbringen zur Fortbildung.
Bisherige Fortbildungen
Herbst 2023
'Fremd in der Fremde, was nun?' | Wissen zum besseren Umgang mit geflüchteten Menschen, Referentin: Mag. Brigitte Fischerlehner
Frühjahr 2022
‘Emoji - das macht Spaß! | Musterunterbrechung durch schematherapeutische Interventionen und diagnostisches Arbeiten mit dem Fokus auf Emotionsregulation', Referentin: Dr. in Claudia Patzak
Herbst 2021
'Verletzlichkeit anerkennen | Beziehungen zulassen – Für eine Heilpädagogik in Resonanz' Die Internationale Gesellschaft heilpädagogischer Berufs- und Fachverbände (IGhB) beteiligt sich mit dem Beitrag „Let's talk about Heilpedagogic!“ an der BHP Online-Bildungsreise.
Herbst 2021
‘Gutes Lernen braucht einen sicheren Ort! Die Bedeutung traumasensibler Gestaltung pädagogischer Situationen, Vortrag und Workshop, Referentin: Mag. Dr. Sabine Höflich, BEd
Frühjahr 2021
‘Einblicke in die Praxis der Onlineberatung’, Online Vortrag, Referentin: Mag. Katja Schweitzer
Frühjahr 2020
‘Von den Besten lernen – die Erfolgsrezepte der Siegerschulen’, Vortrag und Workshop, Referent: Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz
Herbst 2019
‘Medikamentöse ADHS Therapie, Meine Summe aus 20 Jahren Erfahrung’, Referat mit Fragebeantwortung, Referent: Dr. Georg Weiss
Herbst 2018
‘Tränen kann man auch lachen!’ (Humor in der Pädagogik), Vortrag und Workshop, Referent: Heimo Thiel
Frühjahr 2018
‘Frühe gezielte und effektive Behandlung von Kindern mit frühkindlichem Autismus nach dem Early Start Denver Model’, Vortrag und Workshop, Referentin: Mag. Judith Sams